-
Halloween Kürbis Big Max jetzt pflanzen / aussäen
Hallo liebe Gartenfreunde, in diesem Jahr möchte ich auf unserem Komposthaufen den großen Halloween Kürbis Big Max aussäen. Im Vorfeld des Vorhabens habe ich mich ein bisschen Schlau gemacht, was das Pflanzen und aussäen des Big Max Kürbis betrifft. Das Jahr geht schneller vorbei als man gucken kann und ruck zuck steht Halloween vor der Türe. Was wäre das Fest ohne die Kürbisse, die ausgehüllt und verziert werden und das entsprechende Ambiente erst perfekt machen. Aber damit sie bearbeitet werden können, müssen sie erst einmal wachsen und dabei gilt immerhin, dass die dicksten und größten Kürbisse hinterher am unheimlichsten Aussehen. Wann sollten also die Big Max Kürbisse gepflanzt werden und…
-
Tipps zum Rosen schneiden – Rosen schneiden, wenn die Forsythien blühen
Hallo liebe Gartenfreunde, in diesem Beitrag geht es um die Frage “Wann soll man seine Rosen schneiden” Zusätzlich gibt es noch ein paar Tipps zum Rosen schneiden. Wenn die Forsythien den Gartenfreund mit prachtvollen, leuchtendgelben Blüten erfreuen, ist dieses ein untrügliches Zeichen, dass der Frühling Einzug gehalten hat. Dabei geht es nicht um den kalendarisch festgelegten Lenz, denn dieser ist den Pflanzen ziemlich egal. Es muss also nicht der 20. oder 21. März sein – auch schon Anfang März oder erst später im April spüren die Gewächse, dass es an der Zeit ist, auszutreiben. Hobbygärtner sollten sich daher an den Naturkalender orientieren. Ob Edelrose, Strauchrose oder Wildrose – um sich…
-
Drei Fragen zum Judasbaum
Der gewöhnliche, auch gemeine, (botanische Bezeichnung: Cercis siliquastrum) Judasbaum zählt zur Gattung der Hülsenfrüchtler. Von den weltweit etwa zehn bekannten unterschiedlichen Arten stammen zwei aus Nordamerika, während die übrigen in Asien beheimatet sind. Judasbäume bevorzugen idealerweise einen vollsonnigen Standort, der gerne auch etwas geschützt sein darf. Die Pflanze liebt lehmige bis sandige Böden, die gut wasser- und luftdurchlässig sind und durchaus reich an Kalkgehalt sein dürfen. Der robuste Baum übersteht auch langanhaltende Trockenheit. Ist das Gewächs einmal gut angewachsen, benötigt es keinen Dünger und nur geringe Wassergaben. Idealerweise mulcht der Gartenfreund seinen Judasbaum vor dem Winter mit einer üppigen Schicht Laub, wobei auch die Hauptäste mit einem Vlies vor Frost…
-
Physalis Pflanze in der Blüte
Hallo liebe Gartenfreunde, Im Frühjahr haben wir eine Physalis Pflanze eingetopft. Diese Physalis wachsen in unseren Breitengraden recht gut und geben auch eine Vielzahl von leckeren Früchten. Aktuell sind einige physalis Pflanzen schon aus der Blüte raus aber immer noch kommen neue Blüten hinzu. Wieso eine physalis Blüte aussieht zeigt das Foto. Grüße aus dem bloggerGarten Lothar puttygen download windows
-
Pfingstrosen Sorten, Pfingstrosen einpflanzen, Pflege und Tipps
Hallo liebe Gartenfreunde, im heutigen Beitrag im Bloggergarten geht es um die Pfingstrose. Ich habe mal ein paar Infos Sorten, Pflege und Tipps und das Pfingstrosen Einpflanzen zusammengetragen. Pfingstrosen zählen zu der Gattung Paeonia. Ihr ursprünglicher Lebensraum erstreckt sich auf Gebiete in Süd- und Mitteleuropa, Asien und Nordamerika. Etwa 40 verschiedene Arten der facettenreichen Pflanzenfamilie – sie findet man vorwiegend als Stauden und Sträucher – sind bekannt. Sie unterschieden sich insbesondere durch ihre Blütenfarbe Blütengröße Wuchshöhe und -breite Blattform Hierzulande trifft man insbesondere auf die Bauerpfingstrose in den Gärten und Parks. Charakteristisch sind die üppigen Blüten, die uns ein Meer von einzigartiger Farbepracht bescheren und mit einem bezaubernden Duft…