
Dekupiersäge kaufen
Inhaltsverzeichnis dieses Beitrages
Kauf einer Dekupiersäge
Hallo liebe Bloggergarten Leser,
in dem heutigen Beitrag geht es um die Dekupiersäge und natürlich gibt es auch Tipps für Shops in denen man eien Dekupiersäge günstig kaufen kann.
Was ist eine Dekupiersäge?
Worauf beim Kauf einer Dekupiersäge zu achten ist
Für all diejenigen, die nur eine einmalige Bearbeitung oder Fertigung eines filigranen Werkstücks beabsichtigen, ist die Anschaffung einer Dekupiersäge nicht unbedingt sinnvoll. Wer jedoch ein wenig handwerkliches Geschick besitzt und mit Kreativität und Innovation wiederholt Garten und Haus perfekt in Szene setzen möchte, für den ist ein Kauf durchaus lohnenswert. Auch für den Modellbau ist eine Dekupiersäge ein unverzichtbares Werkzeug. Hierzu werden im Übrigen wissenswerte und Nützliche Tipps auf Dekupiersäge Ratgeber vermittelt. Entscheidend für die Kaufentscheidung ist also das individuelle Nutzungsverhalten. Es gilt dabei zu beachten:
- Auf hochwertige Produkte achten
- Spezielle Dekupiersägeblätter verwenden (Geräte minderer Qualität sind zumeist nur mit einfachen Laubsägeblättern ausgestattet).
- Zwei Geschwindigkeitsstufen (so können neben Weichholze auch Metalle, Kunststoffe und Hartholz perfekt bearbeitet werden)
- Schnellspannung empfehlenswert (komfortables und einfaches Ein- und Ausspannen der Sägeblätter)
- Vorhandensein einer Spanblasvorrichtung (Gebläse entfernt Holz- und Staubpartikel, so dass freie Sicht auf die Sägestelle gewährt bleibt)
- Ausladung sollte mindestens 400 mm betragen
- Staufach für Sägeblätter integriert (schneller Zugriff beim Auswechseln)
- 45 Grad schwenkbare Arbeitstische (perfekt für Gehrungsschnitte)
Daneben ist es empfehlenswert, dass der Parallelarm aus Alu-Druckguss besteht. Dieses sowie das stabile Gehäuse sorgen für millimetergenaue Präzision und vibrationsfreie Laufruhe bei den Sägearbeiten.
Weitere Punkte die es beim Kauf eine rDekupiersäge zu beachten gilt könne gerne auch auf dem unten eingebundenen Viros in Erfahrung gebracht werden.
Funktionsweise der Dekupiersäge
Der wesentliche Unterschied zu einer Laub- oder Stichsäge liegt darin, dass hier nicht die Säge bei den Arbeiten bewegt werden muss, sonder das Werkstück. Daher spielt auch das recht hohe Eigengewicht (bis zu 15kg) keine besondere Rolle. Idealerweise werden Spezialsägeblätter in die Vorrichtung eingespannt. Hierbei ist das feste Einspannen in die Klemmbacken wichtig, damit das Sägeblatt stabil ausgerichtet bleibt und sich nicht verbiegt. (Präzision).
Wer herkömmliche Laubsägeblätter verwenden möchte, muss bei den meisten Produkten einen Adapter verwenden.
